Artenvielfältiges Fürth

 

📍 Stadt Fürth

🕙 2024 – 2026

💶 7.812 Euro

Projekt unterstützen

& Grußkarte schenken

Geschenkspende

So ähnlich könnte es aussehen. Das Bild wurde mit KI erstellt. Wenn das Projekt fortgeschritten ist, zeigen wir hier das reale Ergebnis.

Kurzbeschreibung

Wie kann man eine brachliegende Fläche ökologisch aufwerten? Dem geht der Landesbund für Vogelschutz (LBV) in Fürth aktiv nach und möchte ein halbes Hektar des ehemaligen Bauhofs zu einem ökologisch vielfältigen Magerrasenstandort entwickeln. Mit Sandlebensräumen für Insekten und Käferkellern. Mit Nistkästen für Fledermäuse und Vögel. Und mit neuen, hitzeresistenten Baumarten wie Elsbeere und Speierling. Die Fläche hat die Stadt Fürth bereits zur Verfügung gestellt.

Hilf mit! Mit deiner Spende kann ein vielfältiger und schöner Rückzugsort für Flora & Fauna in Fürth entstehen.

Wirkungen

   Erhöhung der Biodiversität bei Flora und Fauna
    Sanierung und Schonung des Bodens
   Stabilisierende, artenreiche Vegetation
   Verbesserte Wasserspeicherung
   CO2-Bindung durch Benjeshecken und Baumpflanzungen

vielen Dank

an alle Spender:innen

KS

Kleeblatt fürs Leben Stiftung

NT

Norman Tröger

IG

Ilse Gellinger

GM

Gabriele Metschl

Bleibe informiert über neue Entwicklungen

folge uns in den sozialen Netzwerken

Cookie Consent mit Real Cookie Banner