Neuigkeiten

Narkosen in der Region werden klimafreundlicher

Narkosen in der Region werden klimafreundlicher

Das Universitätsklinikum Erlangen stellt mit Förderung des kommunalen Klimafonds der Metropolregion Nürnberg seine Weichen, um den Verbrauch extrem klimaschädlicher Narkosegase deutlich zu reduzieren. Weitere Kliniken sollen folgen und hierfür Beratung in Anspruch...

Wässerwiesen: Klimafonds dankt für Spende über 10.000 Euro

Wässerwiesen: Klimafonds dankt für Spende über 10.000 Euro

Unser Klimafonds dankt der Naturstrom AG für die Spende über 10.000 Euro zum Erhalt der wertvollen Wässerwiesen im Wiesenttal. Die Spende wurde symbolisch vor dem Landratsamt Bamberg übergeben. Bild (v.l.n.r.): Ulrich Weidner, Miriam Müller, Dr. Thomas E. Banning...

Klimafonds ist neuer Partner des Cleantech Clusters

Klimafonds ist neuer Partner des Cleantech Clusters

Auf dem ehemaligen Michelin-Gelände in Hallstadt bei Bamberg entsteht in diesen Tagen der Cleantech Innovation Park. Dort soll die technologische Transformation einen neuen Ort des Schaffens, Forschens und Wirkens erhalten. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und...

Förderunternehmen befassen sich mit Mobilitätsmanagement

Förderunternehmen befassen sich mit Mobilitätsmanagement

Was Arbeitgeber tun können, damit ihr Team auf dem Arbeitsweg weniger Emissionen verursacht? Damit haben wir uns gemeinsam mit unseren Förderunternehmen konzentriert befasst, offen ausgetauscht und Input vom Gewinner des Deutschen Mobilitätspreises 2023 eingeholt!...

Energie- und Nachhaltigkeitstag im Bauernmuseum

Energie- und Nachhaltigkeitstag im Bauernmuseum

Anlässlich des Energie- und Nachhaltigkeitstages des Landkreises Bamberg im Bauernmuseum Frensdorf stellte der Klimafonds ein aktuelles Spendenprojekt aus der Region Bamberg vor. Mehr über das Projekt "Vereinssolar in Altendorf", für das weiterhin Spenden gesammelt...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner