Diese Spendenkampagne ist ein Service des kommunalen Klima- und Nachhaltigkeitsfonds der Europäischen Metropolregion Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Stadt Erlangen (Mitglied im Klimafonds).

Wir sind gemeinnützig, am Puls kommunaler Bedarfe und 100% von hier.

Danke für deine Spende!

SR

Simon Reichenwallner

JS

Jakob Schindler

SJ

Stefan Jessenberger

Ich würde mich sehr freuen, wenn über den Fonds viele innovative und motivierende Projekte für den Klimaschutz (=Menschenschutz) und die Energiewende in Erlangen … Weiterlesen

Ich würde mich sehr freuen, wenn über den Fonds viele innovative und motivierende Projekte für den Klimaschutz (=Menschenschutz) und die Energiewende in Erlangen gefördert werden können.

Mehr machen

Foto: Bettina Kottre, Stadt Erlangen

Entsteht bald was in deiner Nähe?

Mit deiner Spende wachsen wirksame Projekte! Wir wählen auf Basis eines dreistufigen Verfahrens aus den Anträgen deiner Kommune oder örtlicher Vereine. Die jeweils besten Ideen für lokale Nachhaltigkeit und Klimaschutz erhalten unsere wertvolle Förderung. Vielleicht auch bald dein Verein? Erfahre mehr über unsere Kriterien.

Bleibe informiert

Erfahre in unserem Newsletter von neuen Projekten aus deiner Umgebung. Wir senden zwei bis vier Mailings pro Jahr.

 

 

* Angaben erforderlich

Ich registriere ein Unternehmen

 

Intuit Mailchimp


Projekte des früheren Erlanger Klima-Budgets als Beispiel für das lokale Engagement, das durch deine Spende ermöglicht wird.

Häufige Fragen

Kann ich per Überweisung spenden?

Ja, natürlich.

Name: unser klimafonds
IBAN: DE13760350000002673444
BIC: UMWEDE7NXXX

Zweck: Klimaspende – Stadt Erlangen

Bei Spenden über 300 Euro, gibt Namen und Anschrift an, damit wir dir eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können. Schreibe “öffentlich” dazu, wenn dein Name bei öffentlichen Danksagungen genannt werden darf.

Kann ich die Spende bei der Steuererklärung angeben?

Ja, kannst du, denn wir sind ein anerkannt gemeinnütziger Verein.

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Bei Spenden ab 300 Euro erhältst du immer eine Spendenbescheinigung. Bei niedrigeren Spenden reicht deinem Finanzamt ein einfacher Beleg, z.B. der Kontoauszug.

Zu wieviel Prozent geht meine Spende an das Projekt?

95 Prozent der Spenden gehen direkt ans Projekt. Wir verwenden 5 Prozent zur Deckung eigener Betriebskosten, damit wir nachhaltig wirken und der Region auch bei künftigen Maßnahmen helfen können.

Wie funktioniert das Verschenken einer Spende?

Wenn du eine Spende verschenken möchtest, kannst du den Vornamen der/des Beschenkten angeben und auswählen, ob du eine Grußkarte erhalten möchtest. Wir senden dir dann eine solche Grußkarte (21 x 10cm) per Post zu. Bitte beachte, dass wir Grußkarten aufgrund des erhöhten organisatorischen Aufwands erst ab einer Spendenhöhe von 25 Euro versenden.

Geschenkspende

Was ist das Klima-Update?

Mit dem Klima-Update informieren wir im Rahmen eines Newsletters mehrere Male im Jahr über Fortschritte bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit aus den Gebieten der Metropolregion. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wie funktioniert die Klima-Cloud?

Wenn du im Vorfeld deiner Spende die Einverständnis erteilst, erscheinst du als Spender:in mit Namen in der Klimacloud, also beim entsprechend unterstützten Projekt sowie in der allgemeinen Klimacloud auf unserer Seite. Die Höhe deiner Spende wird nicht angezeigt.

Du kannst nachträglich auch ein Foto von dir hochladen, das in der Klimacloud gezeigt wird. Über das entsprechende Dashboard, zu dem zu nach deiner Spende einen Link erhältst, kannst du dein Bild auch jederzeit ändern oder dich auch wieder aus der Klimacloud austragen.

Hinweis: der Foto-Upload ist derzeit nicht möglich.

Wie ändere ich nachträglich meine Daten?

Nach der Spende erhältst du einen Link zum Dashboard. Hierüber kannst du z.B. ein Foto für die Klimacloud hochladen, oder auch deine Daten ändern.

Schreib uns eine Nachricht

Datenschutz (Pflichtfeld)

1 + 2 =

Cookie Consent mit Real Cookie Banner