Spenden benötigt

Blau-Grünes Bayreuth

Programm für Begrünung, Entsiegelung und Regenrückhalt in der Stadt
📍 Stadt Bayreuth
2.000€ von 10.000€ gesammelt

Klimabiber – für Kinder und Kitas

Umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm für 20 Erlanger Kitas
📍 Stadt Erlangen
9.300€ von 27.900€ gesammelt

VereinsKLIMA Coburg

Programm für Energiewende und Klimaanpassung Coburger Vereine
📍 Stadt & Landkreis Coburg
8.000€ von 20.000€ gesammelt

Schafe für Streuobst

Ökologische Beweidung einer neuen Streuobstwiese in der Stadt
📍 Stadt Bayreuth
2.500€ von 6.000€ gesammelt

Energieberatung auf vier Rädern

Aufsuchende Energieberatung, im E-Mobil unterwegs für die Region
📍 Stadt Erlangen
2.876€ von 14.376€ gesammelt

Wie kommt das Klima in die Kita?

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte zu “Nachhaltiger Ernährung”
📍 Landkreis Forchheim & mehr
2.200€ von 4.400€ gesammelt

Balkonsolar sozial

Balkonsolarprogramm für Haushalte mit Sozialleistungsbezug
📍 Stadt Nürnberg
18.939€ von 20.000€ gesammelt
Zukunft der Wässerwiesen
Sauberes Wasser, Klimaschutz und Artenvielfalt
📍 Wiesenttal, Landkreis Forchheim
76.335€ von 157.545€ gesammelt

Weltacker für Bamberg

Spende wird verdoppelt*

Warum wir durchschnittlich 2.000 Quadratmeter pro Person beanspruchen
📍 Stadt Bamberg 
4.670€ von 5.125€ gesammelt

Klimaschutz in Kliniken

Drück mit uns aufs Gas

Narkosegase vermeiden, verringern, filtern und recyceln
Unser erstes eigenes Förderprogramm. Für effektiven Klimaschutz

💶 laufend Spendenbedarf
📍 Gesamte Metropolregion

 

Projekte unterstützen

& Grußkarte schenken

Geschenkspende

Projekte in Umsetzung

teilerei – Lebensmittel retten und teilen

Logistische Lösung für Großtransporte sowie Bildungsveranstaltungen und Klamottentausch

📍 Stadt Erlangen

 

Bienengarten in der Lebkuchenfabrik

Neue Artenvielfaltsfläche, neuer Bildungsort und Spielplatz für Begegnungen

📍 Stadt Nürnberg

 

Energy Sharing Community

Modellprojekt als Grundlage für Kommunen und Genossenschaften

📍 Metropolregion 

Climate Hub

Vernetzung von Klimaaktiven, seit 2023.

📍 Stadt Erlangen

Vereins-Photovoltaik

Solaranlage zur Vereinsförderung in Altendorf

🌍 694 Tonnen CO₂
📍 Landkreis Bamberg

 

Artenvielfältiges Fürth

Magerrasen in der Kleeblatt-Stadt

🌍 5.000 Quadratmeter
📍 Stadt Fürth

 

Zukunftsbildung für Kitas

Nachhaltigkeitsfortbildung für Kita & Hort

erneut voll ausgebucht
📍 Liasgrube, Eggolsheim

 

Pocket Park in Fürth

Grüner Bildungsort in der Gustavstraße

öffentlich zugänglich
📍 Stadt Fürth

 

Nachhaltigkeitscafé

Für Senior:innen und Schüler:innen, auf einem Schulhof in Burgkunstadt

📍 Landkreis Lichtenfels

 

Next Level Energieberatung

Bessere Beratung durch ein Netzwerk für die gesamte Metropolregion.

📍 Gesamte Metropolregion

 

Sonnenstrom und Süßkirschen

Pilotanlage mit vielfältigen ökologischen Vorteilen.

🌍 399t CO₂e

📍 Landkreis Forchheim

Torffreie Gartenerde vom Bauhof

Aus lokalen Ressourcen torffreie Gartenerde herstellen. Details folgen.

📍 Landkreis Wunsiedel

Solarbau lernen in Coburg

Fachkräftemangel entgegenwirken und bis zu 100 PV-Dachanlagen bauen.

📍 Stadt Coburg

Abgeschlossene Projekte

Saubere Narkosen am Uniklinikum

Das Uniklinikum Erlangen hat die klimaschädlichen Emissionen aus Narkosen extrem reduziert.

🌍 800t CO₂e

📍 Erlangen

Erste E-Ladesäulen in Ebermannsdorf

Die Gemeinde hat zwei Schnellladesäulen in zentraler Lage installiert.

📍 Ebermannsdorf, Landkreis Amberg-Sulzbach

Balkonsolar-Selbstbau

Bei Workshops im Nürnberger Süden wurden Upcycling-Solarmodule zu Balkonkraftwerken.

📍 Nürnberg

Startchance für Nahwärme in Bürgerhand
abgebrochen

Vorplanung eines Nahwärmenetzes.

Müllabfuhr mit Lastenrad

Der Bauhof Speichersdorf ersetzt Fahrten eines Diesel-Transporters.

🌍 3t CO₂e

📍 Gemeinde Speichersdorf, Landkreis Bayreuth

Know-How für Humusaufbau

Mit Praxisbeispielen und Workshops ein Klimaschutzpotential der Landwirtschaft entfalten.

📍 Nürnberg, Nürnberger Land, Roth

Lebensmittelretter
Grundschüler:innen lernten die Verwertung und Haltbarmachung nicht mehr verkaufbarer Lebensmittel und begannen ein Kochbuch.

📍 Schwaig, Nürnberger Land

Klimaschutz an Kitas
Fortbildung zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit für Fachpersonal aus Krippen, Kindergärten, Horten.

voll ausgebucht

📍 Liasgrube Eggolsheim

Sustainable Conference 2024

Vier Tage an neuen Bündnissen und Ideen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten.

📍 Stadt Nürnberg

CO2-Challenge 2023 & 2024

Klimaschutz spielerisch in den Alltag integrieren.

Bayerischer Klimaschutzpreis

📍 Metropolregion Nürnberg

Klimahecken für Kindergärten
Mehr als 40 Kitas erhielten über 460 Gehölze

📍 Landkreis Roth

Solarberatung für Wohnanlagen
Für mehr als 20 Wohnungseigentümergemeinschaften.

📍 Stadt Nürnberg

Mehr Grün für Rückersdorf
Pflanzaktionen in der Gemeinde.

🌍 hunderte Pflanzen

📍 Gemeinde Rückersdorf

Bleibe informiert über neue Entwicklungen

folge uns in den sozialen Netzwerken

*wir verdoppeln Projektspenden bis zum jeweils angegebenen Höchstbetrag

Cookie Consent mit Real Cookie Banner