Narkosen in der Region werden klimafreundlicher

Narkosen in der Region werden klimafreundlicher

Das Universitätsklinikum Erlangen stellt mit Förderung des kommunalen Klimafonds der Metropolregion Nürnberg seine Weichen, um den Verbrauch extrem klimaschädlicher Narkosegase deutlich zu reduzieren. Weitere Kliniken sollen folgen und hierfür Beratung in Anspruch...
Wässerwiesen: Klimafonds dankt für Spende über 10.000 Euro

Wässerwiesen: Klimafonds dankt für Spende über 10.000 Euro

Unser Klimafonds dankt der Naturstrom AG für die Spende über 10.000 Euro zum Erhalt der wertvollen Wässerwiesen im Wiesenttal. Die Spende wurde symbolisch vor dem Landratsamt Bamberg übergeben. Bild (v.l.n.r.): Ulrich Weidner, Miriam Müller, Dr. Thomas E. Banning...
Klimafonds ist neuer Partner des Cleantech Clusters

Klimafonds ist neuer Partner des Cleantech Clusters

Auf dem ehemaligen Michelin-Gelände in Hallstadt bei Bamberg entsteht in diesen Tagen der Cleantech Innovation Park. Dort soll die technologische Transformation einen neuen Ort des Schaffens, Forschens und Wirkens erhalten. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und...
Förderunternehmen befassen sich mit Mobilitätsmanagement

Förderunternehmen befassen sich mit Mobilitätsmanagement

Was Arbeitgeber tun können, damit ihr Team auf dem Arbeitsweg weniger Emissionen verursacht? Damit haben wir uns gemeinsam mit unseren Förderunternehmen konzentriert befasst, offen ausgetauscht und Input vom Gewinner des Deutschen Mobilitätspreises 2023 eingeholt!...
Energie- und Nachhaltigkeitstag im Bauernmuseum

Energie- und Nachhaltigkeitstag im Bauernmuseum

Anlässlich des Energie- und Nachhaltigkeitstages des Landkreises Bamberg im Bauernmuseum Frensdorf stellte der Klimafonds ein aktuelles Spendenprojekt aus der Region Bamberg vor. Mehr über das Projekt “Vereinssolar in Altendorf”, für das weiterhin Spenden...
e.solutions Erlangen spendet für Wässerwiesen

e.solutions Erlangen spendet für Wässerwiesen

Anlässlich der Aktion des Erlanger Unternehmens e.solutions “Mit dem Rad zur eso” haben wir eine Spende über 1.000 Euro für die “Wässerwiesen im Wiesenttal” erhalten. Herzlichen Dank! Mehr über das Projekt, für das weitere Spenden benötigt...
Sechs Monate Praktikum beim Klimafonds – ein Bericht

Sechs Monate Praktikum beim Klimafonds – ein Bericht

Mein Name ist Jakob Loelgen, ich studiere momentan Politikwissenschaften im Bachelor an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Aufgrund meines Studiums muss ich ein Pflichtpraktikum absolvieren. Diese Pflichtpraktikum habe ich die letzten sechs Monate beim...
Klimafonds wählt neuen Vorstand

Klimafonds wählt neuen Vorstand

Unser Klimafonds hat seine Vorsitzenden im Amt bestätigt und neue Vorstandsmitglieder bestimmt. (Bamberg, 11.07.2023) Unser Klimafonds hat gewählt: Den Vorsitz übernehmen weiterhin Landrat Johann Kalb (Landkreis Bamberg) sowie Sabine Bock, Umweltreferentin der Stadt...
Klimafonds vernetzt sich mit Initiativen aus ganz Deutschland

Klimafonds vernetzt sich mit Initiativen aus ganz Deutschland

Bei einer Vernetzungstagung kommunaler Klimafonds tauschte sich unser Klimafonds der Metropolregion, vertreten durch Geschäftsführer Andreas Eichenseher, über die Aktivitäten und Entwicklungen vergleichbarer Initiativen aus ganz Deutschland aus. Das Format eines...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner